-
Aktuelles
Verweise
Seiten
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Jugendbuchwoche, November 2017
Gleich zwei Vorleseteams des Fördervereins LESEN & BUCH waren am Donnerstag, den 16. November innerhalb der Jugendbuchwoche im Einsatz. Die Kinder der 2. Klassen der Regenbogen- Schule in Lützel und die Erst- und Zweitklässler sowie die dritten und 4. Klassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Jugendbuchwoche, November 2017
Augusta und ihr Regiment
Eine Lesung in historischen Kostümen über das Leben in Koblenz zur Preußenzeit boten die Vereine „Pro Konstantin“ und LESEN und BUCH (Förderverein der Stadtbibliothek Koblenz) am Mittwoch, den 5. Juli auf dem Fort Konstantin. Die zwei Vorleserinnen Margarete Ries und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Augusta und ihr Regiment
Koblenz liest ein Buch
Am 30. Juli 2017 ging mit einer Mondscheinlesung der Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz auf dem Dachgarten des Ludwig Museums „Koblenz liest ein Buch“ zu Ende. Start zu fast 50 Veranstaltungen an den verschiedensten Orten der Stadt war die Vorstellung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Koblenz liest ein Buch
Eine Stadt liest ein Buch
Eröffnung im Forum Mittelrhein Inmitten des geschäftigen Trubels eines Einkaufszentrums lasen Margarte Ries und Tanja Zwierlein fünf Passagen aus dem Buch „Becks letzter Sommer“ von Benedict Wells, musikalisch unterstütz von René Tholey. Literarischer Friseursalon Liane Gehlhoff liest während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Eine Stadt liest ein Buch
Bundesweiter Vorlesetag 2016
Wie in den vergangenen Jahren, so war auch in diesem Jahr der Förderverein Lesen und Buch am bundesweiten Vorlesetag, dem 18. November wieder für das Lesen aktiv. In der Grundschule Pfaffendorfer Höhe wurde das Buch „Kotzmotz der Zauberer“ von Brigitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Vorlesetag 2016
Wer durch den Fluß will, muß sich die Füße naß machen
Die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im September im Theater der Stadt Koblenz war noch in guter Erinnerung als am 13. November um 16:00 Uhr der Schriftsteller im Mutter-Beethoven-Haus erneut im Blickpunkt stand. „Wer durch den Fluß will, muß sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Wer durch den Fluß will, muß sich die Füße naß machen
Jürgen Goldstein-Lesung
Der Flyer zur Jürgen Goldstein-Lesung: Jürgen Goldstein
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Jürgen Goldstein-Lesung
3. Koblenzer Brentano Kolloquium
Der offizielle Flyer zum Brentano Kolloquium: Brentano_Flyer_2016
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für 3. Koblenzer Brentano Kolloquium
Angebot an Schulen im Koblenzer Raum
Unser Vorleseteam (meist bestehend aus drei VorleserInnen) bietet spezielle szenische Lesungen für Schulen an: Dauer ca.30 bis 45 Minuten, geeignet für 1.-4. Klassen, evtl. auch Vorschule. 1. Maritgen Matter, Ein Schaf fürs Leben, Oetinger Verlag Ein hungriger Wolf und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Angebot an Schulen im Koblenzer Raum
NACHLESE zum bundesweiten VORLESEtag am 20. November 2015
Auch dies Jahr waren wir wieder dabei: Das Vorleseteam Liane Gehlhoff Mechthild Stumm und Gerold Engelmann In den dritten Klassen a, b und c der Grundschule auf der Neukarthause. Nach einer kleinen Einführungsrunde lasen die drei Vorleser in einer bewährt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für NACHLESE zum bundesweiten VORLESEtag am 20. November 2015